Häkelanleitung Ricorumi CAL Millie the Tiny Caterpillar


Kostenlose Anleitung
@_melealine_
14 cm
Ricorumi dk
Farbe 045 (Pastellgrün) 50 g
Farbe 021 (Lachs) 25 g
Ricorumi Twinkly Twinkly dk
Farbe 005 (Gelb) 25 g
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 008 (Pink) 25 g
Schwarz, Garnrest zum Besticken der Augen
Schwarzes Stickgarn
Ricorumi Häkelnadel 2,5 mm
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte
Rico Maschenmarkierer
Feste Maschen (fe M)
Kettmaschen (KM)
Luftmaschen (LM)
Halbe Stäbchen (hStb)
Noppe (N)
26 M und 26 R = 10 x 10 cm
Die Füße der Raupe werden mit Noppen-M gehäkelt. Eine Noppe (N) besteht aus 4 unfertigen Stb in dieselbe M, die zus. abgemascht werden:
*einen U bilden, in die M einstechen, den Faden holen und durchziehen, den Faden holen und durch die 2 ersten Schlingen auf der Nadel ziehen; ab * 3x in dieselbe M wdh. bis 5 Schlingen auf der Nadel sind. Einen U bilden und durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen. Die Noppe nach vorne drücken, nachdem die nächste M gehäkelt wurde.
Fortl. mit Füllwatte füllen.
1. Rd: In Pastellgrün 7 fe M in einen Fadenring häkeln und in einer Spirale weiterhäkeln = 7 M.
2. Rd: Jede M verdoppeln (= in jede M der Vorrd. jeweils 2 fe M häkeln) = 14 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 21 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 28 M.
5. Rd: 10 fe M, die nächsten 2 M verdoppeln,
4 fe M, die nächsten 2 M verdoppeln, 10 fe M = 32 M.
6. Rd: 11 fe M, 1 N, 8 fe M, 1 N, 11 fe M = 32 M.
7. – 10. Rd (4 Rd): Fe M häkeln = 32 M.
11. Rd: 11 fe M (eventuell 1 fe M zusätzlich häkeln, damit die nächste N auf der gleichen Höhe wie die 1. N der 6. Rd ist), 1 N, 8 fe M, 1 N, 11 fe M = 32 M.
12. Rd: Fe M häkeln = 32 M.
13. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 24 M.
14. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 18 M.
15. Rd (nur in die vorderen M-Glieder der Vorrd. einstechen): Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
16. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 32 M.
17. Rd: Fe M häkeln = 32 M.
18. Rd: 11 fe M (eventuell 1 fe M zusätzlich häkeln, damit die nächste N auf der gleichen Höhe wie die 1. N der 11. Rd ist), 1 N, 8 fe M, 1 N, 11 fe M = 32 M.
19. – 22. Rd (4 Rd): Fe M häkeln = 32 M.
23. Rd: 11 fe M (eventuell 1 fe M zusätzlich häkeln, damit die nächste N auf der gleichen Höhe wie die 1. N der 18. Rd ist), 1 N, 8 fe M, 1 N, 11 fe M = 32 M.
24. Rd: Fe M häkeln = 32 M.
25. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 24 M.
26. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 18 M.
27. Rd (nur in die vorderen M-Glieder der Vorrd. einstechen): Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
28. Rd: 6 fe M, [2 fe M, die nächste M verdoppeln] 4x, 6 fe M = 28 M.
29. Rd: Fe M häkeln = 28 M.
30. Rd: 9 fe M (eventuell 1 fe M zusätzlich häkeln, damit die nächste N auf der gleichen Höhe wie die 1. N der 23. Rd ist), 1 N, 8 fe M, 1 N, 9 fe M = 28 M.
31. – 32. Rd (2 Rd): Fe M häkeln = 28 M.
33. Rd: Jede 6. und 7. M zus. abm. = 24 M.
34. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 18 M.
35. Rd: Jede 2. und 3. M zus. abm. = 12 M.
36. Rd: Jede 1. und 2. M zus. abm. = 6 M.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen. Mit einer Sticknadel den Faden durch die vorderen M-Glieder der 6 restlichen M fädeln, festziehen und vernähen.
Fortl. mit Füllwatte füllen.
1. Rd: In Pastellgrün 6 fe M in einen Fadenring häkeln und in einer Spirale weiterhäkeln = 6 M.
2. Rd: Jede M verdoppeln (= in jede M der Vorrd. jeweils 2 fe M häkeln) = 12 M.
3. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
6. Rd: Jede 5. M verdoppeln = 36 M.
7. Rd: Jede 6. M verdoppeln = 42 M.
8. – 16. Rd (9 Rd): Fe M häkeln = 42 M.
17. Rd: Jede 5. und 6. M zus. abm. = 35 M.
18. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 28 M.
19. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 21 M.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen.
Den Kopf zwischen der 5. und 11. Rd an den Körper heften und mit dem langen Endfaden annähen. In Schwarz die Augen und den Mund wie abgebildet aufsticken.
Leicht mit Füllwatte füllen.
1. Rd: In Pastellgrün 6 fe M in einen Fadenring häkeln und in einer Spirale weiterhäkeln = 6 M.
2. Rd: Die nächste M verdoppeln, 5 fe M = 7 M.
3. – 8. Rd (6 Rd): Fe M häkeln = 7 M.
Die Öffnung zusammendrücken und mit 3 fe M schließen, dabei in beide Lagen einstechen.
Den Faden großzügig abschneiden und durch die letzte M ziehen.
Die Arme nach vorne gerichtet an den Körper direkt unter dem Kopf heften und mit dem langen Endfaden annähen.
1. Rd: In Twinkly Twinkly Gelb 6 fe M in einen Fadenring häkeln und in einer Spirale weiterhäkeln = 6 M.
2. Rd: Jede M verdoppeln (= in jede M der Vorrd. jeweils 2 fe M häkeln) = 12 M.
3. Rd (nur in die hinteren M-Glieder der Vorrd. einstechen): Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
4. Rd (nur in die hinteren M-Glieder der Vorrd. einstechen): Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
5. Rd (nur in die hinteren M-Glieder der Vorrd. einstechen): Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
6. Rd (nur in die hinteren M-Glieder der Vorrd. einstechen): Jede 5. M verdoppeln = 36 M.
7. Rd (nur in die hinteren M-Glieder der Vorrd. einstechen): Jede 6. M verdoppeln = 42 M.
8. – 14. Rd (7 Rd) (nur in die hinteren M-Glieder der Vorrd. einstechen): Fe M häkeln = 42 M.
15. Rd (nur in die vorderen M-Glieder der Vorrd. einstechen): [5 hStb, 2 hStb in die nächste M] 7x = 49 M.
16. Rd: [6 hStb, 2 hStb in die nächste M] 7x = 56 M.
Die Rd mit einer KM in die nächste M beenden.
Den Faden großzügig abschneiden, durch die letzte M ziehen und vernähen.
Die Mütze auf den Kopf der Raupe setzen.
In Twinkly Twinkly Gelb 5 LM + 1 Wende-LM anschlagen und wie folgt in einer Spirale um die LM-Kette herum häkeln.
1. Rd: 2 fe M in die 2. LM von der Nadel aus, 3 fe M, 4 fe M in die nächste LM, auf der anderen Seite der LM-Kette 3 fe M, 2 fe M in die nächste M = 14 M.
2. Rd: Die nächsten 2 M verdoppeln, 3 fe M, die nächsten 4 M verdoppeln, 3 fe M, die nächsten 2 M verdoppeln = 22 M.
3. Rd: [1 fe M, die nächste M verdoppeln] 2x, 3 fe M, [1 fe M, die nächste M verdoppeln] 4x, 3 fe M, [1 fe M, die nächste M verdoppeln] 2x = 30 M.
4. Rd: [2 fe M, die nächste M verdoppeln] 2x, 3 fe M, [2 fe M, die nächste M verdoppeln] 4x, 3 fe M, [2 fe M, die nächste M verdoppeln] 2x = 38 M.
5. Rd (nur in die hinteren M-Glieder der Vorrd. einstechen): Fe M häkeln = 38 M.
Zu Lachs wechseln.
6. – 7. Rd (2 Rd): Fe M häkeln = 38 M.
8. Rd: 14 fe M, die nächsten 2 M zus. abm., [4 fe M, die nächsten 2 M zus. abm.] 2x, 10 fe M = 35 M.
9. Rd: 13 fe M, die nächsten 2 M zus. abm., [3 fe M, die nächsten 2 M zus. abm.] 2x, 10 fe M = 32 M.
10. Rd: 11 fe M, die nächsten 2 M zus. abm., [1 fe M, die nächsten 2 M zus. abm.] 3x, 10 fe M = 28 M.
11. Rd: 10 fe M, [die nächsten 2 M zus. abm.] 4x, 10 fe M = 24 M.
12. – 17. Rd (6 Rd): Fe M häkeln = 24 M.
Zu Twinkly Twinkly Gelb wechseln.
18. Rd: Fe M häkeln = 24 M.
19. Rd: KM häkeln = 24 M.
Den Faden großzügig abschneiden, durch die letzte M ziehen und vernähen.
Nicht mit Füllwatte füllen.
1. Rd: In Pastellgrün 6 fe M in einen Fadenring häkeln und in einer Spirale weiterhäkeln = 6 M.
2. – 17. Rd (16 Rd): Fe M häkeln = 6 M.
18. Rd: Jede M verdoppeln (= in jede M der Vorrd. jeweils 2 fe M häkeln) = 12 M.
19. Rd: Jede 2. M verdoppeln = 18 M.
Zu Nilli Nilli Pink wechseln.
20. Rd: Jede 3. M verdoppeln = 24 M.
21. Rd: Fe M häkeln = 24 M.
22. Rd: Jede 6. M verdoppeln = 28 M.
23. Rd: Fe M häkeln = 28 M.
24. Rd: Jede 7. M verdoppeln = 32 M.
25. – 26. Rd (2 Rd): Fe M häkeln = 32 M.
27. Rd: [1 KM, 1 M übergehen, 5 Stb in die nächste M, 1 M übergehen] 8x = 48 M.
Die Rd mit einer KM in die nächste M beenden.
Den Faden großzügig abschneiden, durch die letzte M ziehen und vernähen.
Die Blume in den Gummistiefel setzen.
Alle Einzelteile müssen fest angenäht werden. Es können verschluckbare Kleinteile entstehen.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage